Drei Hacks für mehr Freiheit

Drei Hacks für mehr Freiheit

In Wahrheit sind wir immer frei.
Jedoch die wenigsten Menschen sind sich dessen bewusst.

Es gibt drei Stufen von Freiheit. Die erste Stufe ist „frei von“.
Frei von Wertvorstellungen, Traditionen, Weltbildern, die uns unsere Eltern mitgegeben haben. Erst wenn wir uns davon gelöst haben und nach unseren eigenen Werten und Glaubenssätzen leben, sind wir frei von überlieferten Lebenskonzepten.

Die zweite Stufe ist „frei zu“.
Sie impliziert die bewusste, positive Entscheidung genau das Leben zu führen, das unserer wahren Vorstellung entspricht. Was andere sagen oder wie andere unseren Lebensentwurf beurteilen hat keinerlei Relevanz.

Die dritte und höchste Stufe ist pure Freiheit.
Sie geht darüber hinaus für oder gegen etwas Position zu beziehen. Wer einst dort angekommen ist, kann seiner wahren Bestimmung folgen und jeden Augenblick des Lebens bewusst annehmen. Pure Freiheit ist eine Stufe, die sehr spirituelle Menschen erreichen. Dabei geht es um das tiefe Vertrauen ins Leben und die bedingungslose Hingabe an das Leben.

Vorerst möchte ich mit den ersten zwei Stufen der Freiheit beginnen. Dazu ein Beispiel aus meiner Praxis:

Unser wahres Gefängnis sitzt im Kopf:

Nadja, eine junge Frau, arbeitet in einem IT-Unternehmen. Sie ist unzufrieden mit ihrem Leben. Im Coaching entdecken wir, dass sie voller inspirierender Ideen ist und kreatives Arbeiten ihrer Leidenschaft entsprechen würde. Sie hätte schon immer gerne in einem künstlerischen Bereich gearbeitet. Doch dazu kam es nie. Nadja fühlte sich wie fremdgesteuert und war im Grunde nie  frei von limitierenden Glaubenssätzen.

Ihre inneren Beliefs, die ihr vermutlich ihre Eltern mit auf den Weg gegeben haben, lauteten:

  • „Mit Kunst verdient man kein Geld.“
  • „Man muss einen Beruf haben, bei dem man auch in Krisenzeiten abgesichert ist.“

Nadja hat sich nie befreit davon und daher ihre wahre Leidenschaft nie gelebt. Nadja nützte das Coaching, um sich sukzessive aus dem „Kopf-Gefängnis“ zu befreien.

Erst nachdem dieser Mind-Shift vollzogen war, gelang es Nadja sich für die nächste Stufe der Freiheit zu öffnen. Plötzlich war sie in der Lage frei zu entscheiden, welchen Weg sie in Zukunft einschlagen will. Welche Werte in ihrem Leben Bedeutung haben und nach welchen Vorstellungen sie ihr Leben ausrichten möchte. Ganz unabhängig davon, was andere sagen oder wie andere Menschen ihre Veränderung beurteilen.

Sie folgt jetzt ihrer eigenen Vision und lebt ein freies und selbstbestimmtes Leben. Und, das Allerwichtigste: Nadja ist glücklich!

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.“ Jean-Jacques Rousseau

Zu erkennen, was man will und was man nicht will, ist nicht immer einfach. Insbesondere wenn die Prägungen in der Kindheit sehr stark waren. Aber es lohnt sich hinzuschauen.
Man kann lernen, in sich selbst hineinzuspüren und dem wahren Ruf der Seele folgen. Viele Menschen schaffen dies durch Achtsamkeit in der Natur, beim Meditieren oder der Mithilfe eines guten Coaches.

Möchten auch Sie Ihr „Kopf-Gefängnis“ öffnen und Ihre wahre Quelle für ein gelungenes, glückliches Leben finden? In meinem Business- und Life Coaching ist dies möglich.

Reden wir.