Frei und dennoch unfrei.
Wir alle wünschen uns Freiheit. Doch was bedeutet Freiheit? Das Privileg zu haben, in einem friedlichen, demokratischen Land zu leben, ist wohl eine naheliegende Assoziation. Aber auch Menschen, die in einem freien Land leben, können sich unfrei fühlen.
Es gibt Tage, da poppen plötzlich Themen auf, die man lange wie einen „blinden Fleck“ unter Verschluss gehalten hat. Nach dem Motto: Nur nicht hinschauen, dann geht es wieder vorbei. Dieses Gefühl der Unzufriedenheit. Es fühlt sich an, als ob man in Gefangenschaft wäre und keinen wirklichen Ausweg sieht. Da ist etwas, das man ändern sollte. Bloß wie?
- „Ich fühle mich unfrei in meiner Beziehung.“
- „Ich möchte gerne etwas ändern in meinem Leben. So geht es nicht weiter.“
- „Mein Job macht mich nicht glücklich.“
Diese und ähnliche Erkenntnisse kommen und gehen, bloß irgend etwas hält uns davon ab, sofort mit den ersten Schritten der Veränderung zu starten. Wenn auch Sie sich in der Dauerschleife der Unzufriedenheit gefangen fühlen, dann lesen Sie weiter.